Die Bildungsbewegung war und ist ein Kernelement sozialdemokratischer Politik. Am Anfang der organisierten Arbeitsbewegung in Österreich standen Arbeiterbildungsvereine, die Bildungsziele mit geselligen und wirtschaftlichen Anliegen verbanden. Aufbauend auf dieser Tradition stellt die SPÖ-Bildungsorganisation mit ihren zahlreichen ehrenamtlich tätigen Bildungsfunktionär*innen auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene heute eine wichtige Vernetzungsplattform für progressive bildungs- und kulturpolitische Anliegen und Initiativen dar.
Die sozialdemokratische Bildungsarbeit fördert auf wissenschaftlicher Grundlage die Diskussionsfähigkeit, das kritische Denken und damit den demokratischen Willens- und Meinungsbildungsprozess. Der Bezirksbildungsausschuss führt zu diesem Zweck sowohl kulturelle, als auch Diskussionsveranstaltungen durch. Außerdem forciert die SPÖ Bildung Hietzing im Sinne einer nachhaltigen politischen Zukunftsarbeit die Nachwuchsförderung und die Aus- und Weiterbildung für Funktionen auf allen politischen Ebenen.
Vorsitzende: Drin Ingrid Nowotny
Die Wiener SPÖ Bildung ist das Bildungsreferat der Partei. Bildung hatte in unserer Bewegung von Beginn an einen hohen Stellenwert, die Sozialdemokratische Arbeiterpartei – Vorgängerorganisation der heutigen SPÖ – selbst hatte sich aus einer Bildungsorganisation entwickelt.